Jobcenter
Das kommunale Jobcenter betreut alle SGB II-Leistungsberechtigen im Landkreis Meißen. Es hat Standorte in Meißen, Riesa, Großenhain und Radebeul.
Für alle Leistungsberechtigten gibt es regional bezogen
persönliche Ansprechpartner, das heißt
-
ein Sachbearbeiter kümmert sich um leistungsrechtliche Angelegenheiten und
-
ein Fallmanager betreut die Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt.
Die Ausgabe der Antragsformulare auf Bürgergeld erfolgt während der Öffnungszeiten an den vier Standorten. Die individuelle Erstberatung und anschließende Verfahrensweise der Antragsbearbeitung nimmt etwas Zeit in Anspruch. Eine rechtzeitige Antragstellung und Einplanung möglicher Wartezeiten wird deshalb empfohlen. Für allgemeine Auskünfte und Fragen stehen die Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Infothek vor Ort beziehungsweise an unserer Servicehotline 03521 725-4040 gern zur Verfügung.
AktuellesOnline-AntragInformationenFormulareSie haben Fragen?
Aktuelles
-
© Jobcenter
Drittes Jobcafé in Riesa
Arbeitgeber und Arbeitssuchende knüpfen wertvolle Kontakte Mehr
-
© Freies Gymnasium Weinböhla
Ausgezeichnete Berufliche Orientierung am Freien Gymnasium Weinböhla
Als aktivste Schule im Landkreis Meißen bei „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen“ erhielt das Freie Gymnasium Weinböhla am 19. Mai 2025 durch Torsten Zichner ... Mehr
-
Arbeitgebertag der Agentur für Arbeit Riesa im Berufsinformationszentrum
Die Agentur für Arbeit Riesa hat am 15. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr einen erfolgreichen Arbeitgebertag veranstaltet. Das Jobcenter des Landkreises Meißen konnte im ... Mehr
-
Erfolgreiche zweite Arbeitgeberkonferenz im Landkreis Meißen
Am 7. Mai fand die zweite Arbeitgeberkonferenz im Landkreis Meißen statt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich im Soziokulturellen Zentrum „Alberttreff“ in Großenhain, um sich in verschiedenen Workshops ... Mehr
-
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft organisierte drittes Speed-Dating
Am 28. April 2025 lud der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft erneut zum Speed-Dating ein: dieses Mal nach Riesa in das Berufliche Schulzentrum (BSZ) für Technik und Wirtschaft. Nach ... Mehr
-
© Jobcenter | Landkreis Meißen
Neue Broschüren erschienen: »Vorstellungsgespräch« und »Erfolgreich bewerben«
Ab sofort stehen im Jobcenter zwei neue Broschüren zur Verfügung, die bei der Vorbereitung auf den Berufseinstieg unterstützen: Die Materialien eignen sich ideal zur Verwendung in der ... Mehr
Was können wir für Sie tun?
Regionale Zuständigkeiten im Jobcenter
Menschen vor Ort.
-
Kommunale Jobcenter
ABM-Maßnahmen, 1-Euro-Jobs, Zeitung austragen. Das Berufsleben von Manuela Faber war geprägt von Aushilfsjobs, weil sie früh vier Kinder bekam und an eine Ausbildung damals nicht mehr zu denken war. Auch wenn sie nach der Schule immer Fleischereifachverkäuferin werden wollte, begeisterte sie sich mit Anfang 40 für den Gedanken, hinterm Lenkrad zu sitzen.