Inhalt

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft organisierte Speed-Dating in Meißen

Anfang April lud der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft zum Speed-Dating nach Meißen in das Elblandklinikum ein. Nach dem Auftakt in Großenhain war dies die zweite Veranstaltung dieser Art. Die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Unternehmen, Eltern- sowie Schülerschaft sollten ins Gespräch zu Fragen „Was brauche ich als Schule?“ und „Was biete ich als Unternehmen?“ kommen.

Nach der Begrüßung stellte der Vorstand der ELBLANDKLINIKEN Rainer Zugehör das Elblandklinikum sowie die verschiedenen Ausbildungsberufe vor. Derzeit sind rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den drei Standorten beschäftigt. An der eigenen Berufsfachschule lernen rund 50 Auszubildende den Beruf des Pflegefachmanns beziehungsweise der Pflegefachfrau.

Beim darauffolgenden Speed-Dating hatten die Teilnehmenden der verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit, in zehn Minuten ins Gespräch zu kommen und ihre Bedarfe beziehungsweise Angebote abzustimmen. Danach erfolgte der „Tischwechsel“, so dass sich jeder mit jedem austauschen konnte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass dieses Format eine wertvolle Bereicherung des Austausches war und unbedingt wiederholt werden sollte.

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft im Landkreis Meißen


Kontakt zur Pressemitteilung