Ausgezeichnete Berufliche Orientierung am Freien Gymnasium Weinböhla
Als aktivste Schule im Landkreis Meißen bei „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen“ erhielt das Freie Gymnasium Weinböhla am 19. Mai 2025 durch Torsten Zichner von der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH eine Urkunde mit Anerkennungsprämie. Begleitet wurde die Auszeichnung der Schule durch Petra Berkmann – Projektkoordinatorin Berufliche Orientierung Landkreis Meißen.
Auszeichnung des Freien Gymnasiums Weinböhla für Engagement bei „SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen“
Obwohl erst vor vier Jahren gestartet nutzten fast 100 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben und acht die SCHAU REIN!-Angebote, um die Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Torsten Zichner betonte, dass mit SCHAU REIN! den Jugendlichen eine Lebens- und Ausbildungsperspektive in der Region aufgezeigt wird und die Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung unterstützt werden. Schulleiter Florian Foltin ergänzte die Bedeutung für die Berufliche Orientierung und bedankte sich bei seinem Team und besonders beim BO-Lehrer Isaak Insam für die Unterstützung bei SCHAU REIN! Die Schulleitung und die anwesenden Jugendlichen freuten sich über die Auszeichnung, die nun Ansporn für das Gymnasium bei der Aktivitätenplanung in Sachen Berufliche Orientierung für das kommende Schuljahr ist. Die Schülerinnen und Schüler bestätigten, dass die Teilnahme an SCHAU REIN! in der Beruflichen Orientierung wichtig ist und im Berufswahlprozess bei der Entscheidungsfindung hilft.
Die 19. Runde von „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ fand vom 17. bis 22. März 2025 statt. Im Landkreis Meißen hatten rund 220 Unternehmen aus 40 Branchen ihre Angebote auf der SCHAU-REIN!-Plattform eingestellt. 1.329 Schülerinnen und Schüler aus 41 Schulen suchten sich unter 982 Angeboten verschiedene Veranstaltungen raus.
SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Beruflichen Orientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennenzulernen. Vor Ort können sie mit Auszubildenden sprechen, sich praktisch ausprobieren und vielleicht sogar den Chef selbst fragen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt. Ziel ist es, Jugendlichen ab Klassenstufe sieben praktische Berufsorientierung zu bieten und so die Wahl zwischen den rund 350 anerkannten Ausbildungsberufen sowie vielen weiteren schulischen Ausbildungsgängen und Studienmöglichkeiten für akademische Berufe zu erleichtern. SCHAU REIN! zeigt den Jugendlichen die konkreten Anforderungen der Unternehmen. Sie können hautnah erleben, worauf es im Arbeitsleben ankommt und wofür das Lernen in der Schule wichtig ist. Die Organisatoren freuen sich über das hohe Engagement und die Bereitschaft der Unternehmen in der Region, jungen Menschen die Arbeitswelt und Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Meißen zu zeigen.