Inhalt

Landrat Ralf Hänsel begrüßte die Sternsinger

Landrat Ralf Hänsel begrüßte heute die Sternsinger im Landratsamt Meißen. Mit großer Begeisterung sangen die zehn Mädchen und Jungen im Vorschulalter im Atrium und überbrachten den traditionellen Segen. Zugleich sammelten sie Spenden für Kinder in Not. Elli brachte schließlich zusammen mit Landrat Ralf Hänsel die Buchstaben C+M+B am Haupteingang an, die in der Bedeutung „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ stehen.

Segen für das Landratsamt – Spenden für Kinder in Not

Das Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ und verweist auf die UN-Konvention der Kinderrechte, die vor 35 Jahren beschlossen und bis heute von 196 Staaten unterzeichnet wurde. Gefragt nach den Kinderrechten wussten die Mädchen und Jungen Bescheid, welche Rechte Kinder haben: das Recht auf Schutz, das Recht auf Spielen und das Recht auf Lernen wurden schnell genannt. Tatsächlich sind mehrere hundert Millionen Kinder allerdings nach wie vor von Bildung ausgeschlossen. Die bei der Aktion gesammelten Spenden kommen dieses Mal vor allem Kindern in Kenia und Kolumbien zugute.

Landrat Ralf Hänsel freute sich über den Besuch der Sternsinger und lauschte zusammen mit Besucherinnen und Besuchern sowie vielen Interessierten den Liedern und Sprüchen. Er dankte den Kindern aus dem Franziskus-Kinderhaus in Meißen für ihren begeisterten Einsatz: neben einer Summe für die Spendenbox gab es Naschereien für die kleinen Sängerinnen und Sänger. Die Kinder unter der Leitung von Maria Weinert hatten heute und haben in den kommenden Tagen noch weitere Besuche in Meißen vor sich. So im Verwaltungsgebäude des Landratsamtes in der Loosestraße, in der Rettungswache und im Rathaus.


Kontakt zur Pressemitteilung