Inhalt

Das Verbundvorhaben MEI_eFAIR tritt in eine entscheidende Phase ein

Im Kontext der Verbundvorhabens MEI_eFAIR hat die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH am 7. Mai 2024 erfolgreich die Vergabe der vier E-Fähren beschlossen. Bezuschlagtes Unternehmen ist die Lux-Werft und Schifffahrt GmbH mit Sitz in Niederkassel. Das Unternehmen überzeugte durch die Erfüllung der technischen Anforderung gemäß Leistungsbeschreibung, durch Expertise und Erfahrung im Schiffbau und durch den Einsatz innovativer Technologien und hoher Qualitätsstandards, die den strengen Anforderungen für umweltfreundliche und effiziente E-Fähren entsprechen.

Freigabe für den Bau der ersten Fähre erteilt

Damit ist die Freigabe für den Bau der ersten Fähre erteilt. Diese soll im August 2025 fertiggestellt sein, so dass anschließend die technische Pilotphase durchgeführt werden kann. Parallel zum Bau der ersten Fähre werden auch alle weiteren Fähren wie geplant gefertigt, um das Projekt termingerecht bis Ende Juni 2026 erfolgreich abzuschließen. Damit leistest die VGM einen weiteren bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz.

„Wir arbeiten mit Hochdruck am Projekt E-Fähren“, betont Jens Dehnert, Geschäftsführer der VGM, „um damit den Freizeitverkehr auf dem Elberadweg zu beleben. Barrierefreiheit und dichte Fahrpläne sollen im „Meißner Elbtal“ und in der „Riesaer Elbniederung“ einen verbesserten Zugang und zahlreiche neue Wegeverbindungen ermöglichen.“

Pressemitteilung der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH


Kontakt zur Pressemitteilung