Umsetzung noch in diesem Jahr: Ausbau der Zuwegung zur Fährstelle Riesa-Promnitz und der Beschilderung
Die Große Kreisstadt Riesa hat für die Umsetzung des Verbundprojekts „NKI: E-Fähren mit Integration in das Radwegenetz an der Elbe (MEI_eFAIR)“ einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau gemacht: Seit dem 11. November 2024 ist der Bau der Zuwegung zur Fährstelle Riesa-Promnitz im Gange.
Durch den Ausbau des Weges zur Fährstelle der Fähre F29 Riesa – Promnitz sowie die überarbeitete Beschilderung zwischen dem Bahnhof Riesa und der Fährstelle können Gäste, die per Bahn im öffentlichen Nahverkehr an- oder abreisen, direkt und unkompliziert zur Fährstelle bzw. zum Bahnhof gelangen. Auch den Einwohnerinnen und Einwohnern wird der Weg zum Bahnhof erleichtert, zumdem müssen die Bewohnerinnen und Bewohner der rechtselbischen Kommunen nicht die stark befahrene Brücke nutzen, über die eine Bundesstraße verläuft.
Mit der Baumaßnahme wurde am 11. November 2024 begonnen. Für den zwischenzeitlichen Zugang zur Fähre wurde eine alternative Wegführung für die Fußgänger eingerichtet. Danach konnte die alte Wegedecke entfernt und der Aushub für den neuen Weg nach dem aktuellen Stand der Technik vorgenommen werden. Anschließend wurde rechts und links des neuen Weges eine Reihe von Pflastersteinen als Begrenzung eingebaut. Derzeit erfolgt der Einbau des Asphalts sowie die Wiederherstellung der Seitenbereiche. Nach aktuellem Stand erwartet die Stadt Riesa für die Umsetzung dieser Baumaßnahme keine Schwierigkeiten, so dass mit einem Bauende noch Mitte Dezember 2024 zu rechnen ist.
Pressemitteilung der Stadt Riesa