Veranstaltungen
-
HIV-Selbsttestaktion
Das Gesundheitsamt Meißen bietet in Kooperation mit der AIDS- Hilfe Dresden einen HIV- Selbsttest an. Mit folgendem Angebot möchten wir erreichen, dass Menschen eine verstärkte Motivation bekommen, sich häufiger testen zu lassen, zum Beispiel auch zu Hause. Mehr
-
Fachtag "Psychische Gesundheit und Schule"
Mehr
-
Seminarreihe: Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik - Auf in die Praxis - Netzwerken & Mentoring zur Begleitung in die kommunalpolitische Praxis
Sie sind politisch interessiert und möchten Ihre Umgebung aktiv mitgestalten? Sie haben schon einmal über eine Kandidatur für ein politisches Amt nachgedacht, sind sich aber nicht sicher?
Die Seminarreihe »Frauen in die Kommunalpolitik!« bietet einen Handwerkskoffer mit Impulsen, praktischen Übungen sowie Reflexions- und Denkanstöße für Kandidatinnen und diejenigen, die es werden möchten.
Dieser Abend steht unter dem Motto »Vernetzung und Austausch«. Stellen Sie Fragen an erfahrene Kommunalpolitikerinnen. Gern geben diese Ihnen praktische Tipps für Ihren Weg. Tauschen sie sich miteinander aus und nutzen sie die Gelegenheit zur Vernetzung. Mehr -
Pfefferkorn, Anna © Pfefferkorn, Anna
Workshop für Fachkräfte: Sicher durch den Alltag in Meißen
Mehr als vier Millionen Senioren stürzen hierzulande einmal pro Jahr. Mehr als 100.000 Ältere erleiden dadurch einen Bruch des Oberschenkels.
Hat man das Ziel, eine selbständige, autonome Lebensweise zu fördern, ist eine Auseinandersetzung mit der Sturzprophylaxe unerlässlich.
Was bietet der Workshop?
- Zahlen und Fakten zum Thema Sturz
- Gefahrenquellen im Wohnumfeld
- Handhabung von Hilfsmitteln (UAG, Stock, Rollator)
- Notfallmanagement
- Prävention von Stürzen: Trainingsübungen
Mehr -
Pfefferkorn, Anna © Pfefferkorn, Anna
Workshop für Fachkräfte: Sicher durch den Alltag in Großenhain
Mehr als vier Millionen Senioren stürzen hierzulande einmal pro Jahr. Mehr als 100.000 Ältere erleiden dadurch einen Bruch des Oberschenkels.
Hat man das Ziel, eine selbständige, autonome Lebensweise zu fördern, ist eine Auseinandersetzung mit der Sturzprophylaxe unerlässlich.
Was bietet der Workshop?
- Zahlen und Fakten zum Thema Sturz
- Gefahrenquellen im Wohnumfeld
- Handhabung von Hilfsmitteln (UAG, Stock, Rollator)
- Notfallmanagement
- Prävention von Stürzen: Trainingsübungen
Mehr -
Workshop: Train the Trainer zum Thema Stress
Die viertägige Weiterbildungsmaßnahme soll Mitarbeitern der Ju-gendarbeit und Schule Methoden und Möglichkeiten der Stressre-duzierung aufzeigen. Diese können in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewandt werden und helfen gleichzeitig, die ei-gene mentale Gesundheit zu schützen.
Neben Stressbewältigungs- und Entspannungsmethoden geht es im Kompakttraining auch um den Umgang mit angespannten Si-tuationen. Die vielfältigen Techniken können Sie direkt in die Pra-xis umsetzen und durch das detaillierte Besprechen von Fallbei-spielen, lernen Sie hier verschiedene Ansätze kennen.
Referenten: Herr Franz Hammer, Dr. Sarah Siefen-Therapeuten und Coaches, Geschäftsführer, BGM neo Mehr -
3. Fachkräftemesse des Landkreises Meißen »Kommen & Bleiben - MEIne ReGion«
Um Rückkehrenden, Jobwechslern, Zuzugswilligen und potentiellen Auszubildenden eine berufliche Perspektive zu bieten und dem Fachkräftemangel im Landkreis Meißen entgegenzuwirken, setzt der Landkreis Meißen die Tradition der letzten drei Jahre fort und veranstaltet die Fachkräftemesse in Präsenz und virtuell.
Die Fachkräftemesse organisiert der Landkreis Meißen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH (WRM), der Industrie- und Handelskammer Geschäftsstelle Riesa, der Handwerkskammer Dresden, der Kreishandwerkerschaft Meißen und der Agentur für Arbeit Riesa. Mehr -
"Meet your Job" Ausbildungsmesse
Die Messe für Ausbildung und Arbeit in Großenhain Mehr