Jahrestreffen 2025 des Arbeitskreises SchuleWirtschaft des Landkreises Meißen
Der Ende 2023 neugestartete Arbeitskreis SchuleWirtschaft des Landkreises Meißen kann nunmehr auf über ein Jahr aktives Wirken zurückblicken und möchte am Jahresanfang eine Bilanz des Vorjahres ziehen. Gleichzeitig aber auch das neue Jahr mit einem informativen Input und einem Ausblick starten.
Erste Veranstaltung am 27. Januar 2025 in Radeburg
Der diesjährige Jahresauftakt findet am Montag, 27. Januar 2025, um 16 Uhr in Radeburg in den Räumen der Lidl Vertriebs-GmbH statt. Aus dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus erwartet der Arbeitskreis einen Gast zum Thema: „Berufsorientierung im Lehrplan – Status Quo und Ausblick“. Des Weiteren werden komprimiert das Aufgabenspektrum und die Möglichkeiten des Praxisberaters vorgestellt.
Der Arbeitskreis-Vorsitzende Sven Gläser sagt zur Veranstaltung: „Wir haben bei der Themenauswahl den Fokus ganz bewusst darauf gelenkt, das gegenseitige Verständnis aller Teilnehmenden zu fördern. Was können Unternehmen erwarten? Was können Schulen leisten? Wie kann man sich gegenseitig unterstützen?“
Die kostenfreie aber notwendige Anmeldung erfolgt über vorstand@schulewirtschaftmeissen.de. Je nach Verfügbarkeit von Plätzen erfolgt eine ausführliche Teilnahmebestätigung. Auch Rückfragen beantwortet der Arbeitskreis gern über diesen E-Mail-Kontakt. Der Vorsitzende Sven Gläser betont: „Speziell Unternehmen sollten die Chance nutzen, aus erster Hand wertvollen, zusätzlichen Input zu erhalten und sich so einen weiteren Informationskanal zu eröffnen.“
Zum Arbeitskreis:
Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft ist ein Netzwerk, welches die Zusammenarbeit von Schulen und Wirtschaft unterstützt und mit dem Ziel fördert, die Schülerinnen und Schüler für die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu gewinnen. Er ist Impulsgeber für die Netzwerkpartner und arbeitet mit ihnen partnerschaftlich zusammen. Im Oktober 2023 hatte der Neustart des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft stattgefunden.
Pressemitteilung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft des Landkreises Meißen