Inhalt

Der Gutachterausschuss im Landkreis Meißen und seine Geschäftsstelle

Der Gutachterausschuss ist ein selbstständiges, unabhängiges und an keinerlei Weisungen gebundenes Kollegialgremium mit dem gesetzlichen Auftrag, den Immobilienmarkt des Landkreises Meißen transparent darzustellen. Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind Behörden im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes und in Sachsen durch Verordnung der Sächsischen Staatsregierung (Sächsische Gutachterausschussverordnung - SächsGAVO) kommunal. Der Gutachterausschuss bedient sich zur Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben einer Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle wird bei der Gebietskörperschaft eingerichtet, bei der der Gutachterausschuss gebildet ist. 

Mitglieder Aufgaben Kontakt Regionale Unterteilung Marktdaten Bodenrichtwerte Formulare

Mitglieder

Die derzeitig 20 Mitglieder des Gutachterausschusses wurden mit Wirkung zum 1. Juli 2024 für den Zeitraum von 2024 bis 2029 nach § 2 Abs. 1 Sächsische Gutachterausschussverordnung (SächsGAVO) durch den Landrat bestellt. Namentlich können diese in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erfragt werden.

Aufgaben

  • Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von Grundstücken sowie an Rechten auf Antrag
  • Ermittlung der Anfangs- und Endwerte gemäß § 154 Absatz 2 BauGB
  • Erstellung von Gutachten nach dem Bundeskleingartengesetz
  • Erstellung von Gutachten über Miet- und Pachtwerte
  • Einrichtung und Führung der Kaufpreissammlung, deren Auswertung und Ableitung der Bodenrichtwerte
  • Erstellung von Bodenrichtwertkarten und Veröffentlichung derselben
  • Erarbeitung der Übersicht über den Grundstücksmarkt
  • Ableitung, Fortschreibung und Veröffentlichung der sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten
  • Erstellung von Mietwertübersichten
  • Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung und über Bodenrichtwerte
    • schriftliche Anfragen oder Anfragen per E-Mail werden ausschließlich kostenpflichtig bearbeitet; wir bitten daher um Angabe der Rechnungsadresse.

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner zu Wertermittlung/Gutachten

Ansprechpartner zu Bodenrichtwerten und Marktdaten

Ansprechpartner für Auskünfte aus der Kaufpreissammlung


Regionale Unterteilung

Für die Darstellung von strukturellen Unterschieden innerhalb eines Landkreises durch den Einfluss von nahe gelegenen Großstädten werden Untersuchungsräume gebildet. Sie liegen in ihrer Aggregationsebene unterhalb der Landkreise, fassen jedoch in der Regel mehrere Gemeinden zusammen (Teile von Landkreisen).

Beachten Sie bitte die Regionale Unterteilung bei Ihrer Recherche in den folgenden Produkten.


Marktdaten

Grundstücksmarktberichte Marktinformationen Miet- und Pachtpreisübersichten

Grundstücksmarktberichte

  • Grundstücksmarktbericht (Stand 01.01.2024): Schutzgebühr 90 Euro
  • ältere Publikationen sowie Versand in Druckform: auf Nachfrage (kostenpflichtig)

Marktinformationen

Miet- und Pachtpreisübersichten

  • Mieten und Pachten im Landkreis Meißen 2024 (Stand 01.01.2024) - Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht: Schutzgebühr 20 Euro
  • ältere Publikationen sowie Versand in Druckform: auf Nachfrage (kostenpflichtig)


Bodenrichtwerte

Landwirtschaftliche Bodenrichtwerte zu den jeweiligen Stichtagen können Sie in Listenform (PDF) gegen eine Schutzgebühr von 50 Euro erhalten.

Bodenrichtwerte - Stand 01.01.2024

Bodenrichtwerte - Stand 01.01.2022

Bodenrichtwerte im Geoportal

  • Datum: 01.01.2022

    3D-Animation

    Visualisierung der Bodenrichtwerte im Landkreis Meißen als Säulendiagramme in 3D-Animation.

    © BORIS Sachsen

Bodenrichtwerte - Stand 31.12.2020


Bodenrichtwerte im Geoportal


  • Datum: 31.12.2020

    3D-Animation

    Visualisierung der Bodenrichtwerte im Landkreis Meißen als Säulendiagramme in 3D-Animation.

    © BORIS Sachsen

Bodenrichtwerte - Stand 31.12.2018


Bodenrichtwerte im Geoportal


  • Datum: 31.12.2018

    3D-Animation

    Visualisierung der Bodenrichtwerte im Landkreis Meißen als Säulendiagramme in 3D-Animation.

    © BORIS Sachsen

Bodenrichtwerte - Stand 31.12.2016

Bodenrichtwerte - Stand 31.12.2014

Bodenrichtwerte - Stand 31.12.2012


Formulare - Datenschutz - Rechtsgrundlagen


zurück zum Sachgebiet Gutachterausschuss