Inhalt

Arzneimittel - Eine Frage des Alters

Inhalt

Physiologische Veränderungsprozesse im Alter werden dargestellt.
Frühzeitige Erschöpfbarkeit, verminderte Muskelkraft, verringerte körperliche Aktivität und Gewichtsabnahme sind Zeichen der Veränderungen im Alter. Es gilt dem intellektuellen Abbau, der Immobilität/ der Instabilität durch eine gesundheitsfördernde Lebensweise vorzubeugen.
Medikamente werden im fortgeschrittenen Lebensalter vom Körper anders aufgenommen: Die Aufnahme der Wirkstoffe erfolgt langsamer, Nebenwirkungen können aufgrund von verminderter Durchblutung in der Leber oder den Nieren zunehmen, die Enzymaktivität zum Abbau der Medikamente ist u.U. herabgesetzt.
Bei Mehrfacherkrankungen ist die Zusammensetzung der verschiedenen Medikamente unbedingt vom Arzt zu überprüfen.
Dies gilt auch für die Wechselwirkung zwischen verordneten Medikamenten und frei verkäuflichen Medikamenten, sowie für die Wechselwirkung zwischen verordneten und pflanzlichen Arzneimitteln.
Ein Arzt beziehungsweise ein Apotheker kann hier Auskunft geben.
Abschließend erfolgt ein Blick auf die Anwendungsanforderungen der verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten (Säfte, Sirup, Pulver, Tabeletten usw.).

Referent

Andre Guhr – Apotheker /Inhaber Sonnenapotheke